Wasserversorgung
Für die Erschliessung, Aufbereitung und Versorgung der Bevölkerung mit Trink-, Lösch- und Bauwasser ist die Einwohnergemeinde Mägenwil verantwortlich. Die dazu notwendigen Tätigkeiten wie die Überwachung, Reinigung und der Unterhalt aller Anlageteile der Wasserversorgung werden durch die Gemeindewerke Mägenwil-Wohlenschwil vorgenommen.
Die Fakturierung der Wassergebühren erfolgt durch die Abteilung Finanzen. |
![]() |
|
Nachdem das gemeindeeigene Quellwasser für die Versorgung der Mägenwiler Bevölkerung nicht ausreicht, wird der Rest von den Gemeinden Birr, Othmarsingen und Wohlenschwil zugekauft. | ||
![]() |
![]() |
|
Je nach Quelle beträgt die Wasserhärte 34 - 37° fH (franz. Härtegrade). Das Trinkwasser kann somit als hart eingestuft werden. Darum beachten Sie bitte die entsprechende Dosierung des Waschmittels. Zweimal jährlich wird mittels Wasserproben überprüft, ob die Wasserversorgung Mägenwil alle hygienischen Anforderungen erfüllt und die mikrobiologischen Werte innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranzwerte liegen. |
![]() |
|
Über die Qualität des Trinkwassers in der Schweiz und speziell auch in Mägenwil können Sie sich auf der Website www.trinkwasser.ch informieren. | ||
Bei Wasserleitungsbrüchen, Verdacht auf Trinkwasserverschmutzungen oder Versorgungsunterbrüchen kontaktieren Sie bitte direkt die Gemeindewerke Mägenwil-Wohlenschwil (062 896 22 00). | ||
Bei Problemen mit der Hausinstallation kontaktieren Sie bitte Ihren Sanitär-Installateur. |
Informationen und Dienstleistungen