Aktuelles aus den Vereinen

Neue Schaukel-Ente auf dem Gemeindespielplatz in Mägenwil

/_SYS_file/Bilder/Freizeit/Ente.jpg
                

      

Der Werkbund (Hölzler) Mägenwil hat letztes Jahr von der Gemeinde den Auftrag erhalten, die alte, verwetterte Holzente zu ersetzen.


Der Bau der neuen Ente inkl. den vielen Farbanstrichen wurde kürzlich durch die Hölzler fertiggestellt. Die Ente, welche auf einer starken Metallfeder fixiert ist, kann nun die Kinder wieder beim Schaukeln darauf von Neuem erfreuen. Die Ente befindet sich auf dem Gemeindespielplatz neben dem Restaurant Brauerei in Mägenwil.


Die Hölzler möchten sich an dieser Stelle bei der Gemeinde nochmals herzlich bedanken für den Auftrag!

                         


De schnellscht Mägewiler 2023

/_SYS_file/Bilder/Freizeit/SVM-Logo.jpg

 

Mägenwil sprintet wieder. Der Sportverein Mägenwil führt am Samstag, 3. Juni 2023
«de schnellscht Mägewiler 2023» durch. Alle Mägenwiler Mädchen und Knaben zwischen 5 und 15 Jahren, sowie alle Erwachsenen sind herzlich dazu eingeladen.

 

Anmeldungen werden gerne vorab per Mail (katjakolp@gmx.ch) sowie am 3. Juni 2023 direkt entgegengenommen. Die Startnummern werden ab 09:45 Uhr ausgegeben und das Rangverlesen wird um ca. 13:00 Uhr stattfinden. Es gibt die Möglichkeit sich bei uns mit Kuchen, Grilladen und Getränken zu verpflegen.

 

Der Flyer mit weiteren Infos ist auf der Homepage des Sportverein Mägenwil aufgeschaltet (www.sv-maegenwil.ch).



Naturfreunde Maiengrün

Das Naturfreundehaus Steinbruch ist sonntags Mai 2023 wieder bewirtet vom 7. Mai bis 24. September 2023

 

/_SYS_file/Bilder/Freizeit/Naturfreundehaus.jpg

 

Flyer mit Detailinformationen



Mini-Treff für Kinder von 0 - 5 Jahren

/_SYS_file/Bilder/Freizeit/minitreff.jpg
 
 

 

Elternverein Mägenwil



Elternverein Mägenwil

/_SYS_file/Bilder/Gesundheit/Kassier EV.jpg



Gesucht: 2. Leiter-/in fürs Eltern-Kind-Turnen

/_SYS_file/Bilder/Freizeit/SVM.jpg

 

Das ElKi-Turnen ist eine Unterriege des Sportverein Mägenwil. Es ist für alle Mädchen und Jungen im Alter von 3-4 Jahren (2 Jahre vor Kindergarteneintritt), die Lust haben mit einem Elternteil die ersten Turnerfahrungen zu sammeln. Gemeinsam spielen, springen, hüpfen, klettern und alle kleinen und grossen Geräte kennenlernen.

 

Das ElKi-Turnen findet jeweils von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien statt. Momentan wird am Dienstag von 15:30 – 16:30 Uhr geturnt. Der Wochentag wird für jede Saison neu bestimmt, je nach Hallenbelegungsplan und Möglichkeiten der Leiter.

 

Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bei Maja Morabito (079 258 18 41), sie kann dir auch deine weiteren Fragen beantworten.



SVM - Leiter/in gesucht

/_SYS_file/Bilder/Freizeit/ElKi Leiter.jpg

 



Seniorenessen

Jeden ersten Donnerstag im Monat (die genauen Daten finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Website oder im Mitteilungsblatt) findet im Restaurant Brauerei, Mägenwil, ein Seniorenessen statt. Ein Anlass, wo sich Seniorinnen und Senioren zum gemütlichen Mittagessen treffen und sich austauschen können. Um 12.00 Uhr treffen bereits die ersten zum Apéro ein und um 12.30 Uhr wird ein feines Mittagessen serviert. Zum bescheidenen Preis von Fr. 17.00 werden eine Suppe, ein Salat, ein abwechslungsreiches Menu sowie ein leckeres Dessert serviert.

Aktuell treffen sich monatlich noch rund 15 Pensionärinnen und Pensionäre (von ca. 280 Rentnerinnen und Rentnern) zu diesem geselligen Anlass. Diese würden sich sehr über neue Gesichter freuen.

Haben wir Sie "gwundrig" gemacht?

Schauen Sie doch mal unverbindlich vorbei, geniessen ein feines Mittagessen in geselligem Rahmen und knüpfen Sie dabei neue Kontakte.



Altersturnen Mägenwil – Neue Mitglieder gesucht

Jeweils am Mittwochnachmittag, von 15.15 – 16.15 Uhr, treffen sich Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Turnen unter der Leitung von Frau Susanne Fehr in der Turnhalle im Schulhaus Oberfeld.

Das Altersturnen Mägenwil würde sich sehr über neue Turnkameradinnen und –kameraden freuen. Bewegung ist auch im Alter gesund und macht in der Gruppe viel mehr Spass. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch unverbindlich bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Susanne Fehr, Telefon 079 740 91 88.