Gemeindekanzlei
Postadresse | Schulweg 3 5506 Mägenwil |
|
Telefon | 062 889 89 39 | |
Gemeindekanzlei |
Personal
![]() |
Gemeindeschreiber |
Matthias Däster |
![]() |
Gemeindeschreiber-Stv. |
Monika Flückiger |
![]() |
Sachbearbeiterin Gemeindekanzlei Anwesend: Dienstag und Donnerstag |
Meliha Bas |
![]() |
Auszubildende Kauffrau 3. Lehrjahr |
Niruthiha Ragulan |
![]() |
Auszubildender Kaufmann 1. Lehrjahr |
Nils Weber |
Aufgabenbereiche
Die Gemeindekanzlei ist ein Dienstleistungsbetrieb für die Bevölkerung. Sie ist Stabstelle des Gemeinderates und führt das Sekretariat. Hier werden die Gemeinderats- und Gemeindeversammlungsbeschlüsse bearbeitet, Wahlen und Abstimmungen vorbereitet, Gemeindeanlässe organisiert und Einbürgerungsgesuche behandelt. Die Gemeindekanzlei ist zudem zuständig für das Inventurwesen, Führung der Hundekontrolle, Verkauf der Abfallsäcke, Containerplomben, Gebührenmarken. Auch die Vermietung der gemeindeeigenen Liegenschaften (Theorieraum Mehrzweckgebäude und Altes Schulhaus) fällt in den Aufgabenbereich der Gemeindekanzlei. Im übrigen ist sie für alle Belange zuständig, für welche nicht spezielle Abteilungen vorhanden sind. Leiter der Gemeindekanzlei ist der Gemeindeschreiber.
Beim Gemeindeschreiber laufen die Fäden zusammen. Längst ist er nicht nur mehr der Protokollführer des Gemeinderates. Das Berufsbild entwickelt sich immer mehr zum Verwaltungsmanager.
Beim Gemeindeschreiber können Sie während den offiziellen Schalterzeiten Unterschriften und Fotokopien beglaubigen lassen (Ausweispapier ist vorzulegen).
Informationen und Dienstleistungen
- Amtsblatt des Kantons Aargau
- Kindes- und Erwachsenenschutzdienst des Bezirks Baden (KESD)
- Einbürgerung
- Erbbescheinigung Bestellformular
- Erbbescheinigung Merkblatt
- Hundehaltung
- Mietverträge
- Miet- und Pachtverträge (Kündigung und Zinsänderungen)
- Mütter- und Väterberatung
- Reglement über die Benützung des Mehrzweckraumes im MZG
- Reglement über die Benutzung des Alten Schulhauses
- Waldhüttenvermietung